Effiziente Dashboards in Splunk mit Simple XML
Im Beitrag wird erläutert, wie effiziente XML-Dashboards mit Splunk erstellt werden können. Dabei werden neben Post-Process-Searches auch Tokens genutzt.
Beitrag lesenIm Beitrag wird erläutert, wie effiziente XML-Dashboards mit Splunk erstellt werden können. Dabei werden neben Post-Process-Searches auch Tokens genutzt.
Beitrag lesenRemote Listener für Oracle Standard Edition 2 Datenbanken sind ein unterschätztes Werkzeug, wenn es um Hochverfügbarkeit oder Sicherheit geht.
Beitrag lesenFür KI-Anwendungen ist die Speicherung und Verarbeitung von Vektoren ein elementarer Baustein. In der Oracle Datenbank 23ai gibt es die Möglichkeit, Vektordaten zu speichern und in SQL Queries zu verwenden. Der Beitrag gibt einen kurzen Einstiegshilfe in das Thema.
Beitrag lesenOracle hat am 03.03.2025 das Release 19.26 der Appliance Software freigegeben. Das Release unterstützt die Neuinstallation auf X7-X11 Modellen. Updatemöglichkeit auf 19.26 besteht für X7-X11 Modelle ab 19.22. Die DB-Systems können ebenfalls ab 19.22 gepatcht werden.
Beitrag lesennach
oben