Praxisworkshop Oracle Cloud Infrastructure (OCI)
In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen der Oracle Cloud Infrastructure (OCI) kennen.
Dieser Praxisworkshop bietet Ihnen einen technischen Einstieg in die Oracle Cloud Infrastructure (OCI) und lässt Sie von unserer umfangreichen Praxiserfahrung durch hilfreiche Tipps und erprobte Best Practices profitieren.
Basierend auf unserer umfangreichen Erfahrung bei der Einrichtung und im Betrieb von OCI-Umgebungen, vermitteln wir Ihnen in zwei intensiven Workshoptagen sowohl die technischen Grundlagen als auch Besonderheiten der OCI. Dabei behandeln wir zentrale Themen wie z.B. Identity and Access Management (IAM), Virtual Cloud Networks (VCN), Compute, Storage und Datenbankdienste und Anbindung per VPN. Zusätzlich werden praxisnahe Übungen und Szenarien durchgeführt, die den Transfer des theoretischen Wissens in den Alltag erleichtern.
Neben praxisorientierten Inhalten und Live-Demonstrationen bleibt ausreichend Raum für individuelle Fragestellungen und konkrete Anwendungsfälle. Egal, ob Sie erste Schritte in der OCI unternehmen oder Ihr Wissen aus anderen Clouds auf die OCI übertragen möchten – dieser Workshop bietet Ihnen den idealen praxisbezogenen Einstieg.
Mindestteilnehmerzahl: 2
Teilnehmerkreis
- Systemadministratoren
- Cloud-Einsteiger
Erforderliche Vorkenntnisse
Dieser praxisorientierte Workshop ist für Einsteiger ausgelegt und setzt daher keinen spezifischen Kursbesuch voraus. Wir empfehlen die folgenden Vorkenntnisse, um den Inhalten des Kurses gut folgen zu können:
- Grundlagen IT-Infrastruktur und Netzwerke
- Grundlagen Linux-Administration
Sachgebiete
Grundlagen
- Regions, Availability und Fault Domains
- Tenancy-Struktur und Anmeldung
Identity und Access Management
- Strukturierung durch Compartments
- Identity Domains und Types
- Lifecycle Management
- Policy-Szenarien, deren Aufbau und Vererbung
- Umsetzung des Berechtigungskonzepts mit Gruppen und Policies
Kern-Services
- Compute (VM-Instanzen, Nutzung des Resource Scheduler)
- Storage (Block- und Object Storage, Zugriffe, Backups)
- Networking (VCNs, Subnets, NSGs und Security Lists, Peering (inkl. FastConnect), Load Balancer, …)
- Datenbanken (DB-Systems, ExaCS)
Kostenmanagement
- Einrichtung von Budgets und Überwachung mithilfe von Alarmen
- Kostenoptimierung mit OCI-Mitteln
Verschiedenes
- Troubleshooting über Cloud Shell und Network Path Analyzer
- Verwendung von Tags
- Infrastructure as Code (Terraform / OpenTofu)
- Verwendung von Landing Zones
- Oracle Cloud Guard
- 1. Tag 10.00 - 17.00 Uhr,
Folgetage 09.00 - 17.00 Uhr - 2 Tage
- Klassenraum-Kurs
- OCI1
- Oracle Technologien
Cloud - Oracle Cloud Infrastructure
- Robotron
- 1.600 € pro Teilnehmer (zzgl. MwSt.) Für Präsenzkurse versteht sich der angegebene Preis inkl. einer Mittagsversorgung in der hauseigenen Kantine.
Zurück