1. Start
  2. Referenzen
  3. ICE International Copyright Enterprise Germany GmbH

ICE International Copyright Enterprise Germany GmbH

Migration auf die Oracle Cloud Infrastructure

Die ICE International Copyright Enterprise Germany GmbH (ICE) hat sich auf die Lizenzierung und Verwaltung von Musikrechten spezialisiert und ist derzeit führend im Bereich des Copyright-Managements.

Um eine exakte Abrechnung der Rechteinhaber zu gewährleisten, müssen große Datenmengen verarbeitet werden, was besondere Anforderungen an die Leistungsfähigkeit, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit der zugrunde liegenden Hardware stellt. Das kontinuierliche Wachstum des Geschäfts und die damit verbundene Zunahme der Datenmenge verschärfen diese Herausforderungen zusätzlich.

Neben diesen Grundvoraussetzungen wurde bisher eine On-Premises-Lösung auf Basis von Oracle Exadata eingesetzt. Sowohl die technologische Entwicklung der Anwendung als auch die Änderung der Plattformstrategie hin zu Cloud-first gaben Anlass, das hybride System beim nächsten Hardwarewechsel vollständig in die OCI zu stellen.

Die Lösung:

Angesichts der oben beschriebenen Herausforderungen wurden gemeinsam mit ICE und Oracle verschiedene Lösungsszenarien geprüft. Unter Berücksichtigung der Cloud-Strategie des Kunden wurde schließlich die Entscheidung getroffen, auf die Oracle Cloud Infrastructure (OCI) zu migrieren und auf den Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure zu wechseln.

In enger Zusammenarbeit mit der ICE International Copyright Enterprise Germany GmbH unterstützte Robotron die Übernahme und Migration der On-Premises-Umgebung auf die Oracle Cloud Infrastructure und wird auch weiterhin für den reibungslosen Betrieb der OCI-Landschaft, insbesondere der lastintensiven Großdatenbanken, verantwortlich sein.

Die Migration erfolgte schrittweise und um die Komplexität der Cloud-Umgebung weiter zu reduzieren, wurden im Rahmen des Projekts überflüssig gewordene Datenbanken außer Betrieb genommen. Durch den Wechsel zu einer Multi-Tenant-Version von robotron*DBACheck, die ebenfalls in der OCI gehostet wird, konnte zusätzliche Infrastruktur auf dem Tenant des Kunden eingespart werden.

Durch die Migration auf die Oracle Cloud Infrastructure und den damit verbundenen Wechsel auf „Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure“ profitiert die ICE International Copyright Enterprise Germany GmbH von der besseren Performance einer aktuellen Oracle Exadata-Generation und sichert sich langfristig die notwendige Flexibilität, um auf zukünftige Anforderungen aus dem Kerngeschäft schnell reagieren zu können.

Durch die Vereinfachung der Betriebsprozesse und die Reduzierung des administrativen Aufwands konnten insbesondere die Betriebskosten des Rechenzentrums deutlich gesenkt werden.

Zurück