Die GÉANT Association unterstützt seit über 20 Jahren Forschungs- und Bildungsnetzwerke in Europa und betreibt als Dachorganisation nationaler Forschungs- und Bildungsnetze innovative IT-Infrastrukturen. Das OCRE-Projekt ermöglicht Forschungseinrichtungen einen einfachen und ausschreibungsfreien Zugang zu Cloud-Lösungen. Durch die Integration etablierter Technologien wie Netzwerkkonnektivität und Identitätsmanagement wird die Nutzung von Cloud-Diensten in der Wissenschaft gefördert.
Robotron unterstützt Sie bei der Umsetzung innovativer Cloud- und KI-Projekte und ist Ihr exklusiver Ansprechpartner für Oracle Cloud Infrastructure (OCI) Services in Deutschland für Abrufverträge und Dienstleistungen aus den GÉANT- bzw. OCRE-Rahmenverträgen. Als Bildungs- oder Forschungseinrichtung sparen Sie sich langwierige Ausschreibungen und können die Cloud Services kurzfristig nutzen.
Robotron bietet Ihnen neben der vertraglichen Administration auch mit einem kompletten Dienstleistungsportfolio. Von der Hilfe beim Einstieg hin bis zur Betriebsunterstützung (7x24h SLA) hochkritischer Systeme stehen unsere Experten an Ihrer Seite.
Oracle 23ai: KI-gestützte Datenbank für intelligente Anwendungen in der Cloud
Oracle Database 23ai integriert fortschrittliche KI-Funktionen, die für moderne Datenanwendungen von entscheidender Bedeutung sind. Ein zentrales Merkmal ist die AI Vector Search, die es ermöglicht, Dokumente, Bilder und relationale Daten basierend auf ihrem Inhalt zu durchsuchen, anstatt nur nach spezifischen Wörtern oder Datenwerten zu suchen. Zudem unterstützt die Datenbank die Integration von Machine-Learning-Modellen direkt in die Datenbankumgebung. Durch die direkte Integration von KI in die Datenbank können Daten sicher und in Echtzeit verarbeitet werden, ohne sie in externe Systeme übertragen zu müssen. Dies erhöht die Effizienz, reduziert potenzielle Sicherheitsrisiken und ermöglicht es, schneller auf sich verändernde Anforderungen zu reagieren.
Diese Vorteile bietet Ihnen die Oracle Cloud Infrastructure (OCI)
Datenintegrität und Sicherheit im Fokus
Oracle bietet eine souveräne Cloud-Lösung, die speziell auf die Anforderungen von Unternehmen und Organisationen ausgerichtet ist. Mit einem Fokus auf Datenschutz und Compliance ermöglicht Oracle Cloud eine sichere Verwaltung und Speicherung sensibler Daten. Die umfassenden Funktionen für Datenbankmanagement, Unternehmensanwendungen und KI-gestützte Analysen machen Oracle Cloud besonders attraktiv für Branchen wie Forschung, Gesundheitswesen und öffentliche Verwaltung, in denen Datenschutz von größter Bedeutung ist.
Berechenbar hohe Leistung und Performance
In der Oracle Cloud erhält jeder Service die zugeteilten Ressourcen. Ein "Overprovisioning" wie bei anderen Cloud-Anbietern findet nicht statt. Oracle bietet Ihnen deshalb Service Level Agreements für Performance und erstellt Gutschriften (Service Credits), wenn die Performance nicht eingehalten werden kann (vgl.: Oracle Cloud Infrastructure Service Level Agreement | Oracle Deutschland), von der einfachen VM bis zum High-Performance-Computing (vgl. High Performance Computing (HPC) | Oracle Deutschland).
Technologieoffenheit und breite Auswahl an Cloud-Services
Ob bei Betriebssystemen, VM oder Bare Metal Systemen: In der Oracle Cloud kann jeder das deployen, was er benötigt. Eine breite Auswahl an Technologien und Cloud-Services, ermöglicht den Betrieb praktisch jeder Anwendung. Ob vorgefertigter Datenbank Services auf Basis VM, Exadata bis hin zu "Autonomous"-Database oder GenAI-, Analytics- oder Kubernetes-Services. Oracle kann für Forschung, Entwicklung und Lehre immer die richtigen Plattformen zur Verfügung stellen. Und das in den meisten Fällen kostengünstiger als andere Hyperscaler, bei gleichzeitig hoher Performance.
Umfangreiches Leistungsportfolio im Cloud-Umfeld
Kooperationen mit Forschungseinrichtungen
Robotron arbeitet mit verschiedenen Forschungseinrichtungen an der Weiterentwicklung intelligenter Software-Lösungen. Besonders im Kontext der Energiewirtschaft bedarf es gemeinschaftlicher Expertisen aus Praxis und Forschung, um zukunftsweisende Konzepte zu erproben. Beispiel gefällig? Entdecken Sie unser Pilotprojekt Smart Campus oder auch das Forschungsprojekt LRVTwin. Zusätzlich engagiert sich Robotron im Bereich der akademischen Nachwuchsförderung und unterstützt Werkstudenten, Doktoranten sowie Studierende, die ein Praxisprojekt oder -semester absolvieren. Dabei arbeiten wir eng mit Universitäten und Fachhochschulen zusammen.
Robotron ist zertifizierter Mitglied des Oracle PartnerNetworks
Als jahrelanger Oracle-Partner verfügen wir nicht nur über zertifiziertes Spezialwissen, sondern auch über die nötige Praxiserfahrung, was die Einführung und Migration auf Oracle-Infrastrukturen für unsere Kunden bedeutet. Profitieren Sie von der Unterstützung unserer Oracle-Experten bei Ihren Datenbank- und Cloud-Projekten. Zudem geben wir unser Wissen gern an Sie weiter. Im hauseigenen Robotron Schulungszentrum bieten wir Ihnen eine Vielzahl verschiedener Kurse und Praxisworkshops rund um Oracle-Technologien.