robotron*ecount / robotron*esales - Grundlagen Strom
Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse zur Anwendung von robotron*ecount / robotron*esales im Hinblick auf die Medienart Strom.
Die Verwaltung von Energiedaten wird stets komplexer, wodurch die Bedeutung eines effizienten Energiedatenmanagements zunimmt. Vor diesem Hintergrund macht Sie der Kurs mit der leistungsstarken Software robotron*ecount / robotron*esales vertraut. Ziel des Kurses ist die Befähigung der Teilnehmenden zum eigenständigen Arbeiten mit der EDM-Software. Folgende Inhalte werden im Kurs thematisiert:
- Einführung in robotron*ecount / robotron*esales
Sie erlernen die Bedienung der komplexen EDM-Software von Robotron. Durch eine zielführende Nutzung von robotron*ecount / robotron*esales verwalten Sie Energiedaten effizient. - Stammdatenverwaltung
Im Rahmen von Übungen legen Sie Stammdaten wie Vertragspartner, Verträge, Zählpunkte und Linien an. Zudem lernen Sie, wie diese Daten zu verwalten sind. Dies ist wichtig, um eine konsistente Datenbasis zu schaffen und ermöglicht ein effizientes Arbeiten. - Importvorgänge im Überblick
Sie erhalten zunächst eine theoretische Einführung in den Ablauf des Importprozesses. Im Anschluss folgt eine Vorführung im System. - Datenkontrolle und Plausibilisierung
Die importierten Daten werden einer Status- und Plausibilitätsprüfung unterzogen. Darüber hinaus wird die Funktionsweise unterschiedlicher Verfahren der Ersatzwertbildung erläutert. - Datenversand im Überblick
Analog zu den Importvorgängen erfolgt eine theoretische und praktische Einführung zu verschiedenen Möglichkeiten, Daten aus dem System zu exportieren und gegebenenfalls an andere Marktpartner zu versenden. Erhalten Sie Einblicke in die verschiedenen Methoden des Datenexports und -versands.
Unsere praxiserfahrenen Dozenten führen Sie durch praxisnahe Übungen und Fallstudien, um sicherzustellen, dass Sie die erlernten Fähigkeiten direkt anwenden können.
Teilnehmerkreis
- Der Kurs richtet sich an Neukunden und Einsteiger, die die Anwendung und die grundlegenden Funktionen von robotron*ecount und robotron*esales erlernen möchten.
Erforderliche Vorkenntnisse
- Wissen zum (deutschen) Energiemarkt bezüglich der Medienart Strom
- Überblick zu einzelnen Marktrollen
- Alternativ Kursteilnahme im EC30.25 Grundlagen Energiewirtschaft in Deutschland
Sachgebiete
- Stammdaten
- Referenzdaten
- Bewegungsdaten
- Import/Export bzw. Datenversand
- Datenverarbeitung
- 1. Tag 10.00 - 17.00 Uhr,
Folgetage 09.00 - 17.00 Uhr - 4 Tage
- Siehe Kursbuchung
- Siehe Kursbuchung
- EC30.58
- Energiewirtschaft
- EDM Basis
- Robotron
- 2.400 € pro Teilnehmer (zzgl. MwSt.) Für Präsenzkurse versteht sich der angegebene Preis inkl. einer Mittagsversorgung in der hauseigenen Kantine.
Folgende Tools sind im Einsatz:
- MS-Teams für die Präsentation der Kursinhalte und
- Citrix für die Übungsumgebungen
- Für Inhouse-Kurse können individuelle Softwarelösungen zum Einsatz kommen
Zurück