Computer Vision im Einsatz
RCV Demonstrator
Referenzen und Praxisbeispiele
Mit innovativen technologischen Ansätzen positionieren wir uns als zuverlässiger und langfristiger Partner für die industrielle Fertigung und stehen unseren Kunden mit einem End-to-End-Ansatz inklusive Lösungsbetrieb zur Verfügung.

Bei BMW ist die RCV-Plattform bereits erfolgreich im Einsatz im Bereich der Qualitätskontrolle.
Zum Beispiel mit einer Risserkennung an Bauteilen oder beim Einsatz von Maschine-Learning-gestützten Leichtbaurobotern.

Carter Bot: ein Demonstrator für einen autonomen mobilen Roboter. Grundlage ist die ISAAC-Plattform für Robotik von Nvidia - ein Bausatz für die Entwicklung KI-fähiger Lösungen in Produktionsqualität, mit der autonome Maschinen mit Künstlicher Intelligenz verknüpft werden können.

OBJECTIVE+: ein vielseitiges Tool, um den Inhalt digitaler Bilder zu erkennen, zu lernen und zu verstehen. Die Plattformlösung umfasst eine modulare und automatisierte End-to-End-Toolchain. Sie bietet umfangreiche Funktionen und Services für Anwendungsfälle im Bereich der Computer Vision und liefert das Basis-Framework.